Der Endbeschlag für einen feuerverzinkten Polymer-Stützisolator ist so konzipiert, dass er eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen dem Isolator und der tragenden Struktur, wie einem Mast oder einer Traverse, herstellt. Bei der Feuerverzinkung wird die Armatur in ein Bad aus geschmolzenem Zink getaucht, das eine Schutzschicht auf der Oberfläche der Armatur bildet. Diese Beschichtung verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Armatur unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
1. Konstruktion aus verzinktem Stahl: Die Armatur besteht aus hochwertigem verzinktem Stahl, der für Stabilität und Haltbarkeit sorgt.
2. Korrosionsbeständigkeit: Durch das Feuerverzinkungsverfahren entsteht eine Schutzschicht aus Zink, die der Armatur hilft, Korrosion auch in rauen Umgebungen zu widerstehen.
3. Einfache Installation: Die Armatur ist für eine einfache Installation konzipiert und ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Befestigung des Stützisolators an der Struktur.
4. Mechanische Festigkeit: Die Armatur ist so konstruiert, dass sie den mechanischen Belastungen und Belastungen des Stützisolators standhält und dessen Stabilität und Leistung gewährleistet.
5. Einhaltung von Normen: Das Endstück erfüllt relevante Industrienormen und -spezifikationen, um seine Kompatibilität und Zuverlässigkeit in elektrischen Energieübertragungs- und -verteilungssystemen sicherzustellen.